1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer einschlägiger datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Internetseite informieren.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

GOÄ-Held 
Custom Mini Computer Inh. Sven Schroedel
sven.schroedel@goä-held.de

3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Zugriff auf unsere Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden können dabei insbesondere:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus sowie zur Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem regelmäßig gelöscht.

4. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Datenweitergabe ist zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich.

5. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Technisch notwendige Cookies dienen dazu, grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Die Nutzung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Optional eingesetzte Cookies (z. B. zur Analyse oder zu Marketingzwecken) verwenden wir nur, wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Solche Cookies werden auf dieser Website jedoch nicht verwendet, sofern nicht anders angegeben.

6. Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Darüber hinaus erfolgt eine Speicherung nur, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über ein Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, insbesondere bei Änderungen der Rechtslage, der eingesetzten Technologien oder unserer Datenverarbeitung. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Möchtest Du den Text noch an ein bestimmtes Unternehmen, ein Bundesland oder ein CMS anpassen (z. B. WordPress, Typo3, etc.)?

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.